Cookies Hinweis
www.Only-fans4you.de (zusammen „ unter www.Only-fans4you.de“, „ wir “ , „ uns “, „ unser “) respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten sich, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu schützen. Durch die Nutzung unserer Website unter www.Only-fans4you.de (die „Dienste“) mit Ihrem Browser, der so eingestellt ist, dass er Cookies akzeptiert, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu, um Ihnen die Dienste wie in dieser Erklärung und in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben bereitzustellen Hinweis . Weitere Informationen darüber, was Cookies und Pixel-Tags sind, was sie tun und wie Sie sie ablehnen, verwalten oder löschen können, finden Sie in dieser Cookie-Mitteilung.
WAS SIND COOKIES?
„Cookies“ sind kleine Textfolgen oder Computercodes, die lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns, Werbenetzwerken und unseren Drittanbietern ermöglichen, Ihren Browser und/oder Ihr Gerät zu identifizieren, während Sie im Internet surfen. Cookies können von unseren Diensten oder anderen Websites oder Diensten, die ein bestimmtes Cookie erkennen, platziert, gelesen und/oder geschrieben werden, was es der Website ermöglicht, sich an einen bestimmten Browser oder ein bestimmtes Gerät zu „erinnern“ oder „zu erkennen“ und in einigen Fällen Informationen über diesen Browser oder dieses Gerät speichern.
Bestimmte Arten von Cookies oder Cookie-ähnliche Funktionen können über Browser-Add-Ons platziert oder aktiviert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Adobe Flash. Obwohl diese Cookies anders gespeichert werden, sind ihre Funktionalität und ihr Zweck im Allgemeinen ähnlich wie bei anderen Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
WIE LANGE WERDEN COOKIES AUF MEINEM SYSTEM GESPEICHERT?
Sitzungscookies . „Session-Cookies“ werden für die Dauer einer Browsersitzung gespeichert; Wenn Sie den Browser schließen, wird das Cookie gelöscht.
Persistente Cookies . „Persistente Cookies“ werden für einen voreingestellten Zeitraum gespeichert (häufig zwischen 90 Tagen und zwei Jahren, je nach Anwendung) und werden normalerweise nicht gelöscht, wenn eine Browsersitzung geschlossen wird.
Ihre Auswahl kann sich darauf auswirken, ob wir für eine bestimmte Anwendung Sitzungs- oder dauerhafte Cookies verwenden. Wenn Sie beispielsweise „Remember Me“ auswählen, wird Ihr zweistufiger Verifizierungsstatus 30 Tage lang in einem dauerhaften Cookie gespeichert, um sich an das Gerät zu erinnern, von dem aus Sie sich angemeldet haben.
WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR UND WARUM?
Notwendige Cookies . Einige Cookies sind erforderlich, damit Sie die Dienste durchsuchen und auf bestimmte Seiten zugreifen können. Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Dienste (oder bestimmte Funktionen der Dienste) ordnungsgemäß funktionieren, und wir verwenden diese Cookies nicht, um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln.
Cookie-Name Mehr Informationen
auth_id Benutzer-ID authentifizieren
auth_uid_43 Hash, um sich an die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu erinnern
Das Deaktivieren oder Entfernen dieser Cookies kann dazu führen, dass die Dienste oder bestimmte Funktionen der Dienste nicht richtig oder überhaupt nicht funktionieren.
Leistungs-Cookies . Wir verwenden Performance-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Benutzer die Dienste nutzen und mit ihnen interagieren, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie die Dienste verwendet werden und funktionieren oder wie Benutzer durch die Dienste navigieren. Wir verwenden diese Informationen, um die Dienste und deren Inhalt zu verbessern. Diese Cookies sammeln nur aggregierte Informationen über die Nutzung der Dienste und sammeln daher keine Informationen, die verwendet werden können, um Sie persönlich zu identifizieren. Beispiele beinhalten:
Cookie-Name Mehr Informationen
Sitzung Sitzungscookie; enthält eine eindeutige Kennung für Ihr Gerät
csrf csrf-Token
fp Browser-Fingerabdruck
ref_src Quelle der Empfehlungs-ID
Ref Empfehlungs-Benutzer-ID
Das Deaktivieren oder Entfernen dieser Cookies beeinträchtigt im Allgemeinen nicht die Funktionalität oder Leistung der Dienste.
Funktionalitäts-Cookies . Wir verwenden Funktionalitäts-Cookies, um Informationen zu speichern, die Sie bereitgestellt haben, oder Entscheidungen, die Sie in den Diensten getroffen haben, wie z. B. das Speichern Ihres Anmeldestatus oder Website-Einstellungen. Dadurch können wir ein personalisierteres und bequemeres Surferlebnis bieten.
Das Deaktivieren oder Entfernen dieser Cookies kann das Surfen in den Diensten weniger komfortabel machen oder bestimmte Funktionen daran hindern, ordnungsgemäß zu funktionieren.
Funktionalität von Drittanbietern . Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über Cookies oder andere Funktionen, die Websites von Drittanbietern möglicherweise verwenden, und die Informationspraktiken dieser Websites von Drittanbietern werden nicht von unserer Datenschutzerklärung oder dieser Cookie-Erklärung abgedeckt. Weitere Informationen darüber, wie Stripe und Securion Informationen über Ihre Aktivitäten sammeln und verwenden, finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
WIE KONTROLLE ODER TREFFE ICH WAHLEN ÜBER COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Verwalten von Cookies . Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können Ihre Geräte- und/oder Browsereinstellungen anpassen, um einige oder alle Cookies zu löschen und/oder zu blockieren oder Benachrichtigungen bereitzustellen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Menüs „Hilfe“, „Extras“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers oder in der Dokumentation Ihres Geräts. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen bestimmter Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann.
Darüber hinaus können Sie Cookies, die von Browser-Add-Ons gesetzt und verwendet werden, wie z. B. Adobe-Flash-Cookies, generell deaktivieren oder löschen, indem Sie die Add-On-Einstellungen ändern oder die Website des Anbieters besuchen. Informationen und Steuerelemente, mit denen Sie Adobe Flash-Cookies verwalten können, finden Sie auf dieser Seite:
https://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager.html
Beachten Sie, dass Sie bei Deaktivierung von Adobe Flash-Cookies oder ähnlichen Technologien möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Funktionen und Dienste haben (z. B. konsistente Lautstärkeeinstellungen für Videos), die Ihr Online-Erlebnis effizienter und/oder angenehmer machen.